Gerade wollte ich mich auf eine Besprechung vorbereiten und dazu am Chromebook einige Text- und Tabellendokumente lesen, die ich vor einem Jahr auf Google Drive gespeichert habe. „Leider“ habe ich die Dokumente in den freien Formaten ods und odt gespeichert. Ein großes (oder vielleicht auch das größte) Manko an Google Drive ist die fehlende Unterstützung dieser Formate. Mit der Chrome-App OpenDocument Reader hat man wenigstens die Möglichkeit diese Dokumente zu lesen. Bearbeiten geht leider nicht und das Ganze funktioniert auch nur wenn man online ist. Außerdem lassen sich bislang nur Text- und Tabellendokumente öffnen.

[appbox chromewebstore opendocument-reader/jpcfmmdlhndnfpagbmhbbfehenapoich]

Wer allerdings ein Android-Tablet oder Smartphone besitzt, hat mit der gleichnamigen Android-App die Möglichkeit Text- und Tabellendokumente zu bearbeiten. Auch offline. Ich habe dazu die betreffenden Dokumente in der Google Drive App lokal auf dem Tablet gespeichert.

[appbox googleplay at.tomtasche.reader]

Syndizierungs-Links

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)