Der Hersteller des OnePlus One hat letzte Woche mit Phone Smash einen Wettbewerb gestartet, indem 100 Smartphones für 1$ verlost werden. Voraussetzung ist das man sein altes Smartphone zerstört und ein selbstgedrehtes Video davon bei Youtube hochlädt. Einige Menschen scheinen aber so heiß auf den selbsternannten 2014 Flagship Killer zu sein, das sie nicht mitbekommen haben, das man sich vor der Zerstörung bei OnePlus anmelden und darauf hoffen muss, das man als „Zerstörer“ ausgewählt wird. Und so gibt es seit ein paar Tagen auf Youtube Videos zu sehen, indem manche Menschen ihre Smartphones völlig sinnlos zerstören. ;-)

In einer russischen Fernsehsendung mit Putin wurde Edward Snowden zugeschaltet, der dem Präsidenten Fragen über die russische Überwachungspraxis stellen ( „So etwas wie in den USA kann es bei uns nicht geben“). Ganz großes Kino. Ich Frage mich schon länger was der Preis für das gewährte Asyl war.

via Heise

Update: Mittlerweile hat sich Snowden im Guardian dazu geäußert.

Anders lässt sich nicht erklären, warum im hauseigenen Blog offensichtlich kritische Kommentare zum NextPhone-Tarif gelöscht wurden. Als auch größere Blogs darüber berichteten, wurden die Kommentare schnell wieder aktiviert. Nunja, wer will kann sich jetzt seine virtuelle Fackel und Mistgabel schnappen und shitstormen.

Update: Vodafone hat im Blog auf die Vorwürfe reagiert. Das Übliche: „Wir finden offene Diskussionen toll / jemand hat einen Fehler gemacht / wir prüfen“ usw.

Update 2: Alle „versehentlich“ gelöschten Kommentare wurden laut Vodafone wieder hergestellt.

Update 3: Henning Uhle weist in seinem Blog darauf hin, das die Kommentarlöschungen mit dem gestrigen WordPress-Update zusammenhängen könnten, also nicht absichtlich waren.